Yearly Archives: 2018
DMS in der Praxis – Ihr Einstieg beginnt genau hier:
Die Digitalisierung ist für viele im privaten Alltag mittlerweile normal, sie nutzen das Smartphone quasi rund um die Uhr und die Nutzerzahl in Deutschland wächst seit Jahren best…
„Faxploit“: Die Fax-Funktion als offene Tür – auch ohne Internet
Der erste Schritt beim Angriff auf ein fremdes Unternehmensnetzwerk geht oft über den Computer der Mitarbeiter. In der Regel sind diese aber mit Firewalls oder AV-Softwares gut geschützt…
Rechtskonform dank DMS
Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen Seit Ende Mai 2018 gilt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Doch gerade in kleinen und mittleren Unternehmen, in denen oft die zeitlichen Ressourcen nicht…
Digitaler Posteingang – Die Bedeutung der E-Mail
Im täglichen Geschäft werden per E-Mail Diskussionen geführt, Meinungen ausgetauscht, Absprachen getroffen und Dokumente versandt. Eine schier unendliche Ansammlung von Informationen ist die Folge. E-Mails…
Digitales Arbeiten macht produktiver
Unternehmen, in denen die digitale Transformation bereits fortgeschritten ist, sind deutlich produktiver. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Kooperation…
Auf die Plätze, fertig: DIGITAL: mit DMS und ECM ins digitale Office
DMS- und ECM-Lösungen haben sich in großen Unternehmen fest etabliert. Sie sind ein Kernelement des digitalen Büros der Zukunft. Treibende Kraft sind hier neben offensichtlichen Rationalisierungseffekten…
Wer suchet der findet – Doch wie viel Zeit geht dabei verloren?
Wo liegt die aktuelle Version des Textes? Welche Datei enthält das finale Angebot? Hat der Kollege das Projekt bereits abgerechnet? Mitarbeiter verbringen im Durchschnitt 9,6 Stunden pro…
Vier Tipps zur Dokumentensicherheit
SENSIBILISIEREN SIE IHRE MITARBEITER Die besten IT-Security-Lösungen können nutzlos sein, wenn die Mitarbeiter für das Thema Dokumentensicherheit nicht sensibilisiert sind. Schulungen, Publikationen oder die Teilnahme…
Höhere Arbeitszufriedenheit durch mobiles Arbeiten
Mobiles Arbeiten kommt immer mehr in Mode. Arbeiten außerhalb des Betriebs mit PC, Laptop oder Smartphone führt einer Studie zufolge zu Mehrarbeit, kann aber dennoch zufrieden machen. Wissenschaftler…
Digitaler Rechnungseingang
Vom Posteingang über die Buchhaltung zur Fachabteilung und wieder zurück zur Buchhaltung Der Rechnungseingang ist ein Bilderbuchbeispiel dafür, wie Unternehmen von der Digitalisierung profitieren können. Denn mittels…